Die AluFoam-Paneele sind hoch biegesteif und fast ebenso unempfindlich gegenüber Streifschäden wie FerroFoam aber noch etwas leichter. Wie alle geschäumten Paneele sind sie deutlich leichter und besser isolierend als herkömmliche Wandmaterialien wie z.B. Plywood. Darüber hinaus sind sie dampfdiffusionsdicht. Die Paneele sind maximal 15.960 mm lang. Die Außenseite der Paneele ist üblicherweise in RAL 9016 oder MB 9147 eingefärbt. In die Innenseite können unterschiedliche Zurrschienen eingelassen werden.
Paneelaufbau: |
|
Außenseite | Aluminium-Deckschicht 1,2 oder 0,8 mm |
Kern | PU-Schaumkern mit ca. 70 kg Raumgewicht |
Innenseite | Aluminium-Deckschicht 1,2 oder 0,8 mm |
Stärke in mm | maximal Breite in mm | Deckschicht | durchschnittliches Gewicht in kg/m² | K-Wert W/m² K | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
außen in mm | innen in mm | |||||||
25 | 2.630 | 1.2 | 1,2 | 8,3 | 0,933 | |||
25 | 2.575 | 0,8 | 0,8 | 6,2 | 0,905 | |||
30 | 2.630 | 1,2 | 1,2 | 8,7 | 0,785 | |||
30 | 2.575 | 0,8 | 0,8 | 6,6 | 0,765 | |||
45 | 2.630 | 1,2 | 1,2 | 9,8 | 0,531 | |||
60 | 2.630 | 1,2 | 1,2 | 10,9 | 0,402 | |||
60 | 2.630 | 1,2 | 1,2 | 12,8 | 0,286 |
Stand 01/2017; Änderungen vorbehalten; abweichende Paneelstärken auf Anfrage